Wildpflanzenküche im Berner Jura

Weitere Bilder in der Galerie: Wildpflanzenküche
Wandern, Ernte und Kochen heissen die drei Zutaten, die uns diesen zweitägigen Kurs über essbare Wildpflanzen schmackhaft machen. Der Kursleiter wird uns Wege und Bestimmungsschlüssel vermitteln, um die geniessbaren Pflanzen des Juras eigenständig erkennen zu können. Im Gegenzug hören wir Anekdoten und kurze Geschichten, die sehr geeignet sind, um sich Ungeniessbares oder gar Giftiges gut einzuprägen. Die Pflanzen der Region werden gesammelt und Geniessbares von Ungeniessbarem getrennt. Am Abend bereiten wir ein feines Nachtessen zu.
Kurs über essbare Wildpflanzen mit Tages- und Rundwanderungen im Raum Chasseral - Vallon de Saint-Imier.
Kosten
ab Corgémont: 440 CHF inkl. 8.1% MWSt
Anmeldeschluss & freie Plätze
Anmeldeschluss: 09.04.25
Freie Plätze: 1
Tourenleitung
Treffpunkt und Rückreise
Treffpunkt
09:44, Bahnhof Corgémont
Rückreise
St Imier ab 15:59 Richtung Biel.
Leistungen
Inbegriffen
Kursorganisation und -leitung, Unterkunft in Hotel mit Doppelzimmern, Frühstück, zusammen vorbereitetes Nachtessen mit Wildpflanzenküche am Abend.
Nicht inbegriffen
Anreise Wohnort - St. Imier und zurück, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel zu den Ausgangspunkten der Wanderungen und zurück nach St. Imier (ca. Fr. 30.-, Basis ½-Tax-Abo), Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.
Zusatzleistungen
Auf dieser Tour stehen keine Einzelzimmer mehr zur Verfügung.