Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Schneeschuhtage im Landschaftspark Binntal

Weitere Bilder in der Galerie: Binntal

Das Binntal gilt als "Tal der verborgenen Schätze" und ist bekannt für seinen Mineralienreichtum. Es liegt besonders im Winter, wenn die Übergänge nach Italien nicht begangen werden können, abseits der touristischen Hotspots. Genau dies und der Umstand, dass sich in der Gegend eine ganze Reihe wunderbarer Schneeschuhwanderungen versteckt, die uns mit überwältigenden Aussichten für unsere Leistungen belohnen, sind gute Gründe, nach Binn zu reisen. Kommt dazu, dass die Fauna im Landschaftspark Binntal äusserst vielfältig ist, so dass die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass wir Tiere beobachten können.

Abgerundet werden die Tage mit sehr gepflegtem Essen in der gemütlichen Unterkunft "am schönsten kleinsten Dorfplatz der Schweiz im urigen Weiler Fäld".

07.02.26 - 09.02.26 (3 Tage)
Sa bis Mo

Tour-Nr: 2026-27 Schneeschuhtour
Tourenart  

Tagestouren ab Fäld (Schapleralpe, Gandhorn) und Binn (Burstini)

In Kürze

Land: Schweiz, VS
Region: Wallis, Lepontinische Alpen , Binntal, Goms

Kosten

ab Binn: 780 CHF inkl. 8.1% MWSt

Anmeldeschluss & freie Plätze

Anmeldeschluss: 14.01.26
Freie Plätze: Ja

Tourenleitung

Mässig schwierig: Schneeschuhtour durch vorwiegend wenig bis mässig steiles Gelände.

Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.

Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 6 Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege von 700 und 950 Höhenmetern.

Treffpunkt und Rückreise

Treffpunkt
09:55, Fiesch Bhf. (Abfahrt Alpentaxi 10:05 nach Fäld)

Rückreise
Binn ab 16:23

Leistungen

Inbegriffen
Tourenorganisation und -leitung mit Wanderleiter FA, Unterkunft in Berggasthaus mit Zwei- bis Vierbettzimmern, Halbpension, Marschtee, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde.

Nicht inbegriffen
Anreise Wohnort - Fiesch und zurück ab Binn, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel und Alpentaxi auf der Strecke Fiesch - Binn - Fäld (zusammen ca. Fr. 30.-), Schneeschuhmiete, Getränke, Zwischenverpflegung.

Zusatzleistungen
Auf dieser Tour stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung.