Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Sernftal: unterwegs in den Glarner Voralpen

Weitere Bilder in der Galerie: Glarner Sernftal

Vielfältig und überraschend, so wirbt die Ferienregion Elm für ihr Tal. Der weite Kessel des Sernftals wird umringt von den prächtigen Bergen Piz Sardona, Piz Segnes und den eindrücklichen Tschingelhörnern mit dem weltberühmten Martinsloch. Im Norden von Elm erstreckt sich der Freiberger Kärpf. Dieses Gebiet gilt seit 1584 als ältestes Wildtierschutzgebiet Europas. Auch das UNESCO-Welterbe Sardona macht das idyllische Tal europaweit bekannt. Trotz allem ist es in diesem abgeschiedenen Tal ruhig geblieben und bietet uns eine wunderbare Umgebung für unsere aussichtsreichen Schneeschuhtouren.

13.02.26 - 15.02.26 (3 Tage)
Fr bis So

Tour-Nr: 2026-30 Schneeschuhwanderung
Tourenart  

Rundwanderungen im Sernftal: Gamperdun Stäfeli, Weissenberge und Leuggelenstock.

In Kürze

Land: Schweiz, GL
Region: Zentralschweiz, Glarner Voralpen, Sernftal

Kosten

ab Matt GL: 720 CHF inkl. 8.1% MWSt

Anmeldeschluss & freie Plätze

Anmeldeschluss: 21.01.26
Freie Plätze: Ja

Tourenleitung

Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände mit kurzen etwas steileren Passagen.

Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.

Kurze Tagesetappen, 4 bis 5½ Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege von 400 bis 830 Höhenmetern.

Treffpunkt und Rückreise

Treffpunkt
09:50 Elm, Dorf

Rückreise
Luchsingen-Hätzingen ab 16:51

Leistungen

Inbegriffen
Tourenorganisation und -leitung. Unterkunft in Gasthaus mit Zweibettzimmern und 1 x 4er Zimmer, Dusche & WC auf Etage, Halbpension, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde.

Nicht inbegriffen
Anreise Wohnort - Elm, Dorf und Rückreise Luchsingen - Wohnort, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Bergbahnen oder Alpentaxi (ca. Fr. 45.-, Basis ½-Tax-Abo), Schneeschuhmiete, Getränke, Zwischenverpflegung.

Zusatzleistungen
-