Gemmi - Wildstrubel - Kandersteg

Weitere Bilder in der Galerie: Wildstrubel - Lämmeren
Das Wildstrubelmassiv bietet uns herrliche Schneeschuhtouren auf flachen Ebenen und Gletscherplateaus, an nicht zu steilen Hängen sowie übereinander versetzten Terrassen. Von Leukerbad aus erreichen wir die herrlich auf einem Hochplateau gelegene Lämmerenhütte, nach einer spektakulären Seilbahnfahrt über die Gemmiwand und einem knapp dreistündigen Hüttenweg. Für den zweiten Tag haben wir je nach Verhältnissen mit dem Wildstrubel Mittelgipfel oder dem Steghorn zwei grossartige, hochalpine Tourenziele zur Auswahl, bevor wir am Sonntag mit einem Abstecher über den Roten Totz in Richtung Sunnbüel absteigen.
Schneeschuh-Hochtouren mit Ausgangspunkt Lämmerenhütte: Wildstrubel oder Steghorn.
Gemmi - Roter Totz - Sunnbüel am letzten Tag.
Kosten
ab Gemmipass: 860 CHF inkl. 8.1% MWSt
Anmeldeschluss & freie Plätze
Anmeldeschluss: 25.03.26 Freie Plätze: Ja
Tourenleitung
Ziemlich Schwierig: Schneeschuhtour in mässig steilem Gelände mit steileren Passagen. Gute Lauftechnik erforderlich
Mässig schwerer Rucksack mit persönlicher Ausrüstung, Zwischenverpflegung für 1 - 2 Tage, Alpinmaterial.
Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 7 Std. Marschzeit pro Tag. Aufstiege von 400 bis 800, Abstieg von 1000 Höhenmetern.
Treffpunkt und Rückreise
Treffpunkt10:24, Leukerbad, Gemmi-Bahnen
RückreiseKandersteg (Talst. Sunnbüel), ab 15:56
Leistungen
InbegriffenTourenorganisation und -leitung durch dipl. Bergführer IVBV, Unterkunft in SAC-Hütte mit Mehrbettzimmern, Halbpension, Marschtee, LVS, Sonde & Lawinenschaufel, Ermässigung für Alpenvereinsmitglieder Fr 20.-
Nicht inbegriffenAnreise Wohnort - Gemmipass und Rückreise ab Kandersteg/Sunnbüel, Schneeschuhmiete, allfällige Miete von Alpinmaterial, Gondelbahnen Gammi & Sunnbüel (Fr 27.- mit Halbtax) Getränke, Zwischenverpflegung.
Zusatzleistungen-